
R#175 Update mit Matthias Strobel, Gründer von MusicTech Germany
Diese Folge vom Redfield Podcast hat es in sich! Im Update mit Matthias Strobel werden Zukunftsthemen der Musikbranche pointiert und meinungsstark diskutiert.
Redfield Records |
Diese Folge vom Redfield Podcast hat es in sich! Im Update mit Matthias Strobel werden Zukunftsthemen der Musikbranche pointiert und meinungsstark diskutiert.
Redfield Records |
Zwischen großen Brands und DIY-Pornoheften nach „Indiehausen“.
Redfield Records |
Wie man ein neues Vinyl-Presswerk aufbaut.
Redfield Records |
Grüne Großkonzerte als Nachhaltigkeitstreiber?
Redfield Records |
Von 1.000 auf 25.000 Besuchenden in wenigen Jahren.
Redfield Records |
Könnte die Lösung für den Musikjournalismus so einfach sein?
Redfield Records |
Eine rasante Wachstumsstory aus der Musikbranche: In nur wenigen Monate von drei auf 18 Mitarbeitende und das Unternehmen radikal umstrukturiert.
Redfield Records |
Über Fan-Merchandise für die Stars, Fashion Kompetenz und Ukraine Flüchtlingshilfe.
Redfield Records |
Zu Neujahr der Rückblick auf ein turbulentes Jahr und ein Ausblick auf 2023 mit Stammgast Fabian Schütze.
Redfield Records |
Henning Wehland ist seit über 30 Jahren in der Musikbranche unterwegs. Das in vielen Eigenschaften, aber vor allem als Sänger der H-Blockx oder Söhne Mannheims, als Moderator oder als Juror...
Redfield Records |
Er ist Spezialist für Events mit Kopfhörern. In der Nähe von Stuttgart startete Jan Pfirrmann schon früh in die Veranstaltungsbranche
Redfield Records |
Über Live-Podcasts und viele Jahre Booking.
Redfield Records |
Moderne Labelführung und Musik-Plattform. Nach dem Studium der Publizistik & Kommunikationswissenschaften in Wien startete Benjamin Voß im A&R-Bereich für Sony Music in die Musikindustrie.
Redfield Records |
Vom Sanierungsfall zum preisgekrönten Club. So kurios wie sich der Name „Franz Mehlhose“ anhört, diesen Herren gab es wirklich.
Redfield Records |