Redfield Podcast
R#150 mit Elke Kuhlen, Asterix Westphal, Ueli Häfliger
Über Ghosting im Podcast-Business, von KI bis Schwenkgrill und dem perfekten Beitrag für den Eurovision Song Contest.
R#149 mit Anna-Lena Öhmann, Kulturmanagerin
Über engagiertes Ehrenamt und reichhaltige Kulturförderung.
R#148 mit Colin Hauer, CEO von Hörbuch Hamburg
Entrepreneurship in der Musikbranche. Vom Indie zum Hörbuch.
R#147 Update mit Sascha Winkler und Constantin Hochwald von Brain’n’Dead
Von Porzellan bis Moshpit. Warum Marken im Metal glücklich werden könnten.
R#146 Update mit Tim Böning und Alex Siedenbiedel
2021 weckte Tim Böning die Musikbranche mit einem Gastbeitrag in der Musikwoche auf; im Redfield Podcast wurde das Thema dann verlängert.
#R145 mit Vivien Mierzkalla, Labelmanagerin Secretly Group
Durch und durch Indie. Vivien Mierzkalla ist seit 2017 als Labelmanagerin für die Secretly Group tätig. Das Unternehmen ist eines der größten international tätigen Indie-Musikfirmen.
R#144 mit Martin Hommel, Musikjournalist
Wo ist hier der Krach? Was der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk von anderen Ländern lernen kann.
R#143 mit Max Mönster, Director A&R and Creative bei Universal Music DE - Urban
Mit Leidenschaft zu einem der erfolgreichsten Deutschrap A&Rs.
R#142 mit Julia Kautz, Musikerin & Komponistin
Das erste Star-Interview mit Phil Collins und Songwriting-Training.
R#141 mit Asterix Westphal, Rechtsanwalt und Musiker
Über die richtigen Verträge und taktvollen Umgang.
R#140 mit Simon Erichsen von Mr. Hurley & Die Pulveraffen
Populäre Piratenmusik und erfolgreicher Majordeal.
R#139 mit Julia Gröschel, Gründerin sechsfuenf
Mit dem Beat durchs Leben: Über Hip-Hop – Kultur, Mindset und Mut.
-
Previous
- Page 1 of 9
- Next