Redfield Podcast

R#157 mit Moritz Schunk, CEO von Good Kid

Moritz Schunk

Raketenstart nach Labelgründung.

R#156 mit Daniel Malat, Vice President Four Music

Daniel Malat
Über Mindset, Leidenschaft und Erfolg als Label.

R#155 mit Sebastian „Hirsch“ Sievers“ Montreal

Sebastian „Hirsch“ Sievers“ von der Band Montreal
Bereits seit vielen Jahren kümmert er sich auch um die Business-Seite des Trios, welches 2023 das 20-jährige Jubiläum feierte.

R#154 mit Mara Johannßen, Tour- und Produktionsmanagerin

Mara Johannßen

Von kleinen Clubs bis zum aufgeblasenen Coachella. Mara Johannßen ist seit 15 Jahren als Tour- und Produktionsmanagerin tätig.

R#153 mit Ralf Diemert, Gründer von der haardt

Ralf Diemert
Vom DIY- zum Major-Booking hin zur erfolgreichen Boutique Agentur in der lukrativen Nische.

R#152 Update mit Fabian Schütze

Fabian Schuetze
Warum Spotify feiern? Ein täglicher Newsletter als Business Case. Wer war Theo Schumann? Neue Print-Musikmagazine.

R#151 Update mit Fabian Schütze

Fabian Schütze
Über eine Million neuer Songs pro Tag, weniger Viralität und mehr (Personal) Branding.

R#150 mit Elke Kuhlen, Asterix Westphal, Ueli Häfliger

Asterix Westphal, Ueli Häfliger, Elke Kuhlen, Alexander Schröder
Über Ghosting im Podcast-Business, von KI bis Schwenkgrill und dem perfekten Beitrag für den Eurovision Song Contest.

R#149 mit Anna-Lena Öhmann, Kulturmanagerin

Anna-Lena Öhmann

Über engagiertes Ehrenamt und reichhaltige Kulturförderung.

R#148 mit Colin Hauer, CEO von Hörbuch Hamburg

Colin Hauer
Entrepreneurship in der Musikbranche. Vom Indie zum Hörbuch.

R#147 Update mit Sascha Winkler und Constantin Hochwald von Brain’n’Dead

Sascha Winkler und Constantin Hochwald
Von Porzellan bis Moshpit. Warum Marken im Metal glücklich werden könnten.

R#146 Update mit Tim Böning und Alex Siedenbiedel

Tim Böning und Alex Siedenbiedel
2021 weckte Tim Böning die Musikbranche mit einem Gastbeitrag in der Musikwoche auf; im Redfield Podcast wurde das Thema dann verlängert.